Benjamin Zwack und Christian Straub mit „Hospitality-Effekt“ im Magazin „Die Wirtschaft“

Das Wirtschaftsmagazin „Die Wirtschaft“ aus Köln ist in Stadt und Umland eine feste Größe – und ein wichtiges Informationsmedium, das sich gezielt an Unternehmer und Entscheider in Köln und der Region richtet. Es erscheint sowohl online als auch acht Mal jährlich in gedruckter Form und erreicht eine Auflage von 17.000 Exemplaren. Aktuell liefern Christian Straub und Benjamin Zwack als Gastautoren und erfahrene Hospitality-Experten in vier Beiträgen zum Thema „Hospitality-Effekt“ – dem Workshop- und Trainingsangebot für mehr Wertschöpfung durch Wertschätzung – wertvollen Input. Und das branchenübergreifend.

Denn: In Zeiten wachsender Unsicherheit, digitaler Reizüberflutung und sinkender Kundenbindung stehen viele Unternehmen vor der Frage, wie sie weiterhin ein tragfähiges Vertrauensverhältnis aufbauen können – zu Kunden, Mitarbeitenden und Partnern. Aufwendige Marketingkampagnen, die mehr Purpose als Mission vermitteln oder die Neuentdeckung der Markengeschichte… Vieles wird versucht, um die emotionale Verbindung zum Unternehmen zu stärken.

Benjamin Zwack und Christian Straub sind dagegen überzeugt: Die Antwort auf diese Herausforderungen liegt näher als gedacht, nämlich in der Gastfreundschaft. Oder genauer: In Kommunikation, die sich an den Prinzipien gelebter Gastfreundschaft orientiert – der sogenannte Hospitality-Effekt.

Teil 1 der vierteiligen Reihe von Gastbeiträgen ist soeben im gedruckten Magazin „Die Wirtschaft“ erschienen. Unter diesem Link (Die Wirtschaft: „Gastfreundschaft als Kommunikationsprinzip“ / 05-25) kann der Beitrag direkt auf der Webseite des Wirtschaftsmagazins abgerufen werden.