Der Hospitality-Effekt: Unternehmenskommunikation im Dialog

Menschzentrierte Kommunikation ist der Schlüssel zu echter Kundenbindung und die Grundlage erfolgreicher Team-Performance. Unternehmen, die den Hospitality-Gedanken in ihre Kommunikationsstrategie integrieren, profitieren von einer wertschätzenden und empathischen Kundenansprache, die langfristige Beziehungen stärkt. Aber auch in der internen Kommunikation wirkt der Hospitality-Effekt und kann dort zu einer wertschätzenden Dialogkultur führen, die auf gegenseitigem Vertrauen aufsetzt. 

Beratung & Strategieentwicklung im Dialog

Benjamin Zwack und Christian Straub bieten maßgeschneiderte Beratung und praxisnahe Workshops an, um diesen Ansatz in unterschiedlichen Branchen zu etablieren und nachhaltig zu verankern.

  • Unser Angebot für Unternehmen beginnt immer mit einer gründlichen Analyse bestehender Kommunikationsstrukturen.
  • Anschließend entwickeln wir im Austausch mit unseren Kunden geeignete Strategien, die von den Prinzipien der Gastfreundschaft inspiriert sind.
  • Dabei greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung im Tourismus und der Reisebranche zurück und übertragen bewährte Konzepte im Umgang mit Gästen auf die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation anderer Branchen.
  • Ziel ist es, Unternehmen zu unterstützen, authentische und vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen sowie eine starke interne Dialogkultur zu etablieren. 

Workshops für den Kommunikationsalltag

Ein zentraler Bestandteil sind unsere praxisnahen Workshops. Hier lernen Teilnehmende, wie sie empathische Kommunikation in ihrem Arbeitsalltag leben und gezielt für eine bessere Kundenbindung nutzen können. Wir zeigen, wie Storytelling als wirkungsvolles Instrument eingesetzt wird, um emotionale Nähe zu schaffen, und wie die passende visuelle sowie textliche Kommunikation Vertrauen aufbaut. Darüber hinaus bieten wir Workshops zur Entwicklung überzeugender Inhalte – von Fotografie bis hin zur Texterstellung – an, um eine konsistente und ansprechende Markenkommunikation zu gewährleisten. 

Neben den klassischen Kommunikationsmethoden unterstützen wir Unternehmen auch bei der Integration innovativer Technologien in ihre Kommunikationsstrategie. Der gezielte Einsatz von KI-basierten Lösungen wie zum Beispiel ChatGPT oder CoPilot (in Office-Anwendungen) kann dabei helfen, den Dialog mit Kunden effizienter, personalisierter und interaktiver zu gestalten. So lassen sich Kommunikationsprozesse optimieren, ohne die menschliche Komponente aus den Augen zu verlieren. Unsere Teilnehmenden sind ganze Teams, Führungskräfte oder auch Kommunikatoren aus unterschiedlichen Bereichen.

Der Hospitality-Effekt

Langfristiger Erfolg basiert auf einer nachhaltigen, wertebasierten Kommunikation. Wir begleiten Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von Strategien, die sowohl intern als auch extern überzeugen. Die Philosophie der Gastfreundschaft erinnert uns immer wieder daran, auf den individuellen Menschen zu schauen, dem wir gegenüberstehen. Durch eine klare Werteorientierung und authentische Ansprache entsteht eine Kommunikationskultur, die Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen wertschätzt und langfristige Bindungen stärkt. Wir nennen das den Hospitality-Effekt.

Ein weiterer Fokus liegt auf der kreativen und strategischen Nutzung visueller Inhalte. Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke, wie sie ihre Botschaften durch gezielte Visualisierung verstärken und ihre Unternehmenswerte emotional greifbar machen können. Dabei spielt nicht nur die Wahl der richtigen Bildsprache eine Rolle, sondern auch die strategische Platzierung der Inhalte in verschiedenen Kanälen. 

Mit unserer Expertise unterstützen wir Unternehmen dabei, eine Kommunikationskultur zu schaffen, die nicht nur auf kurzfristige Effekte setzt, sondern nachhaltige Beziehungen aufbaut. Denn echte Verbindungen entstehen durch Wertschätzung, Empathie und eine Kommunikation, die Menschen in den Mittelpunkt stellt. 

Über uns

Christian Straub (www.talkingvisual.de) ist Kommunikationsberater und hilft Unternehmen sowie Einzelpersonen, klare und wirkungsvolle Inhalte zu gestalten – von der strategischen Konzeption bis hin zu Text und Fotografie. Mit 25 Jahren Erfahrung als leitender Flugbegleiter bringt er viel Erfahrung in Gästekommunikation und Kundenmanagement mit. Parallel zum Fliegen hat er viele Jahre in verschiedenen Bereichen der Kommunikation und im Newsroom der Lufthansa Group gearbeitet.  Daher weiß er, wie wichtig präzise, zielgerichtete und motivierende Kommunikation ist – sowohl intern als auch extern. 

Die Verbindung von Gastgeberphilosophie und Unternehmenskommunikation ist zu seiner Leitidee geworden. Zusammen mit Benjamin Zwack hat er den Hospitality-Effekt als erfolgsfördernden Moment für die Kommunikationsberatung in unterschiedlichen Branchen entdeckt. Zudem leitet er Schreib- und Fotoworkshops, um Teams kreative Werkzeuge für eine wirkungsvolle und authentische Kommunikation an die Hand zu geben. 

Benjamin Zwack, MBA (www.zwack.marketing) ist Gründer von zwack.marketing und Gründungspartner der Compass Tourismus Partner eG. Seit vielen Jahren berät er Unternehmen, Regionen und Destinationen in Strategie, Kommunikation, Marketing und Nachhaltigkeit.

Durch seine langjährige Erfahrung in der gehobenen Hotellerie kennt er die Feinheiten der Gästekommunikation und setzt den Hospitality-Effekt gezielt in seiner Arbeit als Kommunikations- und Marketingberater ein. Als Autor entwickelt er Fernsehdokumentationen für das öffentlich-rechtliche Fernsehen sowie digitale Storytelling-Formate. Er ist Mitglied im Impact-Hub-Netzwerk und im Copenhagen Institute for Futures Studies.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Erstgespräch vereinbaren:

T: +39 0471 172 7919
E: hello@zwack.marketing